Mühlhausen
Astronomie in Mühlhausen
teleskopicon


Eine Vorschau auf den Astronomietag 2025

In diesem Jahr findet der Tag der Astronomie wieder im Frühjahr statt, am Sonnabend, dem 29.3.2025. Und diesmal gibt es ein zweigeteiltes Programm:
  • Der Höhepunkt des Tages ist eine partielle Sonnenfinsternis, die in Mühlhausen in der Zeit von 11:26-13:03 MEZ zu beobachten ist, falls der Himmel mitspielt.
  • Am Abend nach Einbruch der Dämmerung können wir bei klarem Himmel die ganze Pracht des winterlichen Sternhimmels bewundern:
    • Der große und kleine Hund mit den Hauptsternen Sirius und Prokyon
    • Orion mit den Sternen Rigel und Beteigeuze sowie dem Orionnebel M42
    • Das Sternbild Stiern mit Aldebaran, daneben die Plejaden (Siebengestirn)
    • Die Planeten Mars und der dominante Jupiter, vielleicht sogar Uranus
Das ist der Anblick der Sonne, wenn sich der Mond über sie schiebt. Das Spektakel wird hier in Mühlhausen gegen 11:25 beginnen und bis 13:03 andauern. Dabei wandert der Mond von links unten nach rechts oben. Im Maximum wird er die Sonne zu 16,5% bedecken.


Von den vier galileischenn Monden sind hier drei zu sehen, von denen Ganymed und Europa später hinter Jupiter bzw. dessen Schatten verdeckt werden.


Schließlich noch ein Bild, das den Anblick des Himmels ebenfalls um 19:15 MEZ zeigt. Alle Bilder wurden mit Hilfe des Planetariumsprogramms Stellarium erzeugt.